Liebe Wanderfreunde Hamburg,
wenn Sie mit uns wandern, ist es eine gute Idee, sich vorher anzumelden, besonders wenn Sie eine längere Anfahrt haben.
Eure Helga Weise und Hannelore Fielitz (Wanderfreunde Hamburg)
Wanderfreunde Hamburg e.V. Mitgliedsverein im Wanderverband Norddeutschland
Dieses Programm können Sie im Harburger "Weltladen", Hölertwiete
5, Hamburg und |
||||||
Tageswanderungen |
Am Bahnhof Harburg wird ein neuer Busbahnhof gebaut, daher keine Haltestellen. |
|
Sonntag, 5. Januar 2025 15 km |
Der Norden wandert mit den Wanderfreunden Hamburg auf dem Alsterwanderweg Von Poppenbüttel aus geht es „ganz klassisch“ immer entlang der Alster nach Süden, über das Wellingsbütteler Torhaus und Ohlsdorf bis auf die Höhe vom Stadtpark zur U-Bahnstation Hudtwalckerstraße. Zunächst durch recht ursprüngliche Landschaft, dann mit Blick auf noble Villen und Gärten. Eine Einkehr konnte leider (noch) nicht gebucht werden. Anreise: 9.54 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Poppenbüttel Treffen: 10.25 Uhr, S-Bahnhof Poppenbüttel, auf der Brücke Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76112890, unterwegs 0162-6987352 |
Dienstag, 7. Januar 2024 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo und Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 9.37 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Bereich C, Bus 143, Ehestorfer Weg (Mitte) Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich, derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 9. Januar 2024 10 km |
Wasser und Wiesen Berne - Berner Schloß - Volksdorfer Teichwiesen - Volksdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Berne Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Berne Wanderführerin: Barbara Metz, 040-6470620 |
Freitag, 10. Januar 2024 14 km |
Von Ohlsdorf zum zweiten neuen Autobahndeckel Ein Stück entlang der Alster, dann ein Stück entlang des Flughafens, durch das Niendorfer Gehege zum zweiten Autobahndeckel über der A7 zum S-Bahnhof Stellingen. Wir folgen weitgehend dem Zweiten Grünen Ring. Keine Einkehr. Anreise: 9.44 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Ohlsdorf Treffen: 10.05 Uhr, S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang zum Schwimmbad Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76112890, unterwegs 0162-6987352 |
Sonntag, 12. Januar 2024 16 km |
Hummelberg - Weitblick auf Hamburg Durch mehrere Naturschutzgebiete zum 79 m hohen Hummelberg. Durch die Volksdorfer Teichwiesen, entlang der Saselbek, Mellingburger Schleuse, dort „Schleusenbude“ mit Streetfood, Kupferteich, Mellingbek, Anstieg auf den Hummelberg. Zurück mit Bus nach Poppenbüttel. Anreise: 9.52 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Volksdorf Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Volksdorf, unten Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 14. Januar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo und Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 9.37 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Bereich C, Bus 143, Ehestorfer Weg (Mitte) Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich, derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 16. Januar 2025 10 km |
Grüner Ring: Teufelsbrück - Ziegeleiteich - Volkspark - Stellingen Keine Einkehr. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten. Anreise: 9.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Altona, weiter um 10.14 Uhr, Busbahnhof, Bereich D, Bus 112, Teufelsbrück Treffen: 10.30 Uhr, Bus 112, Teufelsbrück Wanderführerin: Doris Rühl-Fock, 040-7560 2240 |
Freitag, 17. Januar 2025 14 km |
Regionalparkwanderweg 1 ab Goldener Wiege Anspruchsvolle Tour für Sportliche im Waldgebiet der Haake, teils breite Wege, teils schmale Pfade. Ohne Einkehr. Anreise: 9.32 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Harburg Rathaus, weiter ab Bereich D, 9.55 Uhr, Bus 42, Hans-Dewitz-Ring Treffen: 10.11 Uhr, Bus 42, Hans-Dewitz-Ring Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 21. Januar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo und Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 9.37 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Bereich C, Bus 143, Ehestorfer Weg (Mitte) Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich, derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 23. Januar 2025 10 km |
Entlang der Hamburger Gewässer Berne - Oldenfelde - Berner Au - Wandse - Rahlstedt. Ohne Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Berne Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Berne Wanderführerin: Barbara Metz, 040-6470620 |
Freitag, 24. Januar 2025 12 km |
Von Klein Flottbek zum neu eröffneten Einkaufszentrum in der Hafencity Herunter zur Elbe, dann über Övelgönne, Neumühlen und Landungsbrücken immer an der Elbe entlang geht es bis in die Hafencity, wo im Oktober 2024 ein Einkaufszentrum der Superlative eröffnen soll. Dort Möglichkeiten zur individuellen Einkehr. Anreise: 9.38 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Klein Flottbek Treffen: 10 Uhr, S-Bahnhof Klein Flottbek, Ausgang Süd Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76112890, unterwegs 0162-6987352 |
Sonntag, 26. Januar 2025 13 km |
Sachsenwald im Winter - Aumühle - Mühlenteich - Friedrichsruh - Sachsenwald - Bille - Aumühle Einkehr am Schluss nach Vereinbarung Anmeldung bis Sonnabend, 25. Januar 2025, 14 Uhr, unter 040- 8391657 oder 0172-6907252, oder unter raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 18.30 Uhr. Anreise: 9.44 Uhr, Hamburg-Hbf., S 2, Aumühle Treffen: 10.16 Uhr, S-Bahnhof Aumühle Wanderführer: Rainer Jonas ![]() Sachsenwald: Billetal im Winter |
Dienstag, 28. Januar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo und Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 9.37 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Bereich C, Bus 143, Ehestorfer Weg (Mitte) Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich, derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 30. Januar 2025 17 km |
Auf dem Fernwanderweg E 1 von Hamburg Bergedorf bis zum Park des Rauhen Hauses Wir wandern eine Teilstrecke des Europawanderwegs E 1 ab Bergedorf, durch einen dschungelartigen Teil in der Boberger Niederung, dann weiter auf grünen Wegen bis zur Grünanlage Rauhes Haus. Kaffeetrinken unterwegs. Anreise: 10.34 Uhr, Hamburg-Hbf., S 2, Bergedorf Treffen: 10.55 Uhr, S-Bahnhof Bergedorf, Ausgang Lohbrügge Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonntag, 2. Februar 2025 10 km |
Der Norden wandert mit de Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd e.V., „Weest du, wat en Walmöhl is“ Wanderung in der Geest, zu einer Walkmühle und um eine Kirche. Einkehr in Restaurant am Ausgangspunkt. Bitte unbedingt anmelden bis Freitag, 31. Januar 2025, 12 Uhr, unter 04141-7886464 oder 0160-93221535 oder hans-peter.urmersbach@owpl-2019.de Treffen: 11 Uhr, Bahnhof Bargstedt, Parkplatz, Poststr. 23, 21698 Bargstedt Organisation: Hans-Peter Urmersbach, Hollern |
Dienstag, 4. Februar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo und Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 9.33 Uhr, Bahnhof Harburg Rathaus, Bus 143, Ehestorfer Weg (Mitte) Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich, derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 5. Februar 2025 ca. 6 km |
Planetarium: Der Himmel über Hamburg im Winter Wanderung durch Eppendorf zum Planetarium und dort in den gemütlichen Sesseln dem Vortrag über die Sterne folgen. € 12. Hinterher Kaffeetrinken möglich. Zurück zum Borgweg. Anreise: 13.18 Uhr, Hamburg-Hbf., S 2, Sternschanze, Gleis 1, weiter um 13.26 Uhr, Gleis 2, U 3, Hoheluftbrücke Treffen: 13.30 Uhr, U-Bahnhof Hoheluftbrücke, unten Zertifizierte Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Planetarium Hamburg |
Donnerstag, 6. Februar 2025 10 km |
Um den Bramfelder See Habichtstraße - Seebek - Bramfelder See - Ohlsdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 10.10 Uhr, Hamburg Hbf. Süd, U 3 Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Habichtstraße Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Freitag, 7. Februar 2025 11 km |
Der Grüngürtel in Hamburgs Osten Uhlandstraße - Eilbekkanal - Wandse - Jenfelder Moor. Einkehr in Wandsbek. Anmeldung bis Vortag, 13 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 10.05 Uhr, Hamburg-Hbf.-Süd, U 3 Treffen: 10.10 Uhr, U-Bahnhof Uhlandstraße Wanderführer: Rainer Jonas |
Dienstag, 11. Februar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 14. Februar 2025 15 km |
Durch das Schwingetal von Hagen nach Stade Von Hagen über die Hagener Mühle, Barge, Klein Thun nach Wiepenkathen, überwiegend durch offenes Gelände. Zurück mit Linienbus nach Stade. Hier Einkehr in ein Bäckereicafé. Anreise: 9.22 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Stade, weiter 10.32 Uhr, Bus 2001, bis Hagen, Kornstraße. Treffen: 10.45 Uhr, Bus 2001, Haltestelle Kornstraße Hin- und Rückfahrt mit Deutschlandticket oder HVV Ringe A - E Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987 352 |
Dienstag, 18. Februar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 19. Februar 2025 |
Anmeldeschluß für Grünkohl am 23. Februar 2025 Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 20. Februar 2025 10 km |
Durch Wald und Feld Buckhorn - Lottbeker Teich - Bredenbeker Teich - Ahrensburg West. Ohne Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Buckhorn Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Buckhorn Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Freitag, 21. Februar 2025 10 km |
Neu: Museum der Schreibkultur - Montblanc Haus Wir wandern zu einer spektakulären Architektur in Stellingen. Auf 3.600 qm Ausstellung zur Kunst des Schreibens. Schreibgeräte und Handschriften Prominenter. Gruppenführung (kostenpflichtig). Dort Cafébesuch. Ende an der S-Bahn Eidelstedt. Anreise: 10.08 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Klein Flottbek Treffen: 10.30 Uhr, S-Bahnhof Klein Flottbek, Ausgang zum Loki Schmidt Garten Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Montblanc Haus |
Sonntag, 23. Februar 2025 13 km |
Grünkohltour am Stadtrand von Harburg Wir wandern am Stadtrand von Harburg durch Sunder und Stuck, bis Neu Leversen. Hügeliges Gelände. Danach schmeckt den Wanderern Grünkohl in einem Landgasthaus. Anmeldung bitte bis Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr. Anreise: 9.26 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3, an 9.43 Uhr, Harburg Rathaus, weiter 9.54 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Bereich B, Bus 340. Treffen: 10.07 Uhr, Bus 340, Appelbütteler Weg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Auf dem Weg zum Grünkohlessen |
Dienstag, 25. Februar 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 26. Februar 2025 ganztägig |
Nach Bad Bevensen: Zum Schwimmen Spaziergang im Kurpark und Besuch der Therme (Eintritt: 120 Min. = € 12). Begrenzte Teilnehmerzahl, Rucksackverpflegung, wahrscheinlich Einkehr. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten. Anreise: 8.57 Uhr, Hamburg-Hbf., RE 3, Richtung Uelzen, 9.08 Uhr, Zustieg in Harburg Start: 9.50 Uhr, Bahnhof Bad Bevensen Wanderführerin: Doris Rühl-Fock, 040-7560 2240 |
Freitag, 28. Februar 2025 13 km |
Auf dem Pilgerweg von Harburg nach Hittfeld Von der Außenmühle zur Sinstorfer Kirche, dann nach Fleestedt und durch den Höpen nach Emmelndorf. Dort verlassen wir den Pilgerweg, um zu einem Café in einem Gartencenter zu gelangen. Zurück ab Bahnhof Hittfeld. Anreise: 9.36 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3, Harburg Rathaus Treffen: 10 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Ausgang Lüneburger Straße, oben Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonntag, 2. März 2025 14 km |
Der Norden wandert mit dem Wanderverein Vörderland Land e.V. auf dem Nordpfad Hölzerbruch - Malse Auf naturnahen Waldwegen durch den Forst Malse. Skulpturen- und Landschaftsgarten „Blaue Leiter“. Zur Lune, die wie die Geeste in der Nähe des Wanderweges entspringt. Weiter Hölzerbruch. Pause auf dem Kluster Hof. Zurück zum Rastplatz Hipstedt. Anreise: 8.42 Uhr, Buxtehude, an 9.48 Uhr, Heinschenwalde Treffen: 10.10 Uhr, Bahnhof Heinschenwalde. Wanderführerin: Erika Kluth-Grüttner, Bremervörde, 0175-5012915 |
Dienstag, 4. März 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Dienstag, 4. März 2025 9 km |
NDR 90,3 - Führung im Funkhaus Rothenbaumchaussee Nach der Führung kehren wir kurz ein, um uns zu stärken, und wandern dann den Alsterwanderweg entlang bis nach Ohlsdorf. Nur mit Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl. Personalausweis zur Führung erforderlich. Anreise: 9.16 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Richtung Kellinghusenstraße Treffen: 9.25 Uhr, U-Bahnhof Hallerstraße, Ausgang Hallerstraße oben Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-7611 2890, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonnabend, 8. März 2025 ca. 3 km |
Die Riesen-Thermoskanne in Wilhelmsburg Den Energiebunker erleben und in 30 m Höhe (Fahrstuhl) Kaffeetrinken. Panoramablick auf die Stadt. Im Innern des alten Bunkers ist ein gigantischer Wasserspeicher (die Thermoskanne) entstanden. Bitte gerne anmelden. Anreise: 12.52 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Wilhelmsburg Treffen: 13.05 Uhr, S-Bahnhof Wilhelmsburg, Fußgängerbrücke Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Wasserspeicher im Energiebunker Wilhelmsburg |
Sonntag, 9. März 2025 15 km |
Auf dem Grünen Ring an den Gewässern im Osten Hamburgs Mittlerer Landweg - Eichbaumsee - Dove Elbe - Naturschutzgebiet Holzhafen - Kaltehofe - Elbpark Entenwerder - Elbbrücken - Veddel Ohne Einkehr. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 10.14 Uhr, Hamburg-Hbf., S 2 Treffen: 13.05 Uhr, S-Bahnhof Wilhelmsburg, Fußgängerbrücke Wanderführer: Rainer Jonas |
Dienstag, 11. März 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 13. März 2025 10 km |
Entdeckertour im Umweltzentrum Hoheneichen - Grootmoorteich - Umweltzentrum Karlshöhe - Berne. Ohne Einkehr. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 9.54 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Hoheneichen Treffen: 10.30 Uhr, S-Bahnhof Hoheneichen Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Donnerstag, 13. März 2025 13 km |
Grüner Ring: Stellingen - Ohlsdorf Rucksackverpflegung, evtl. Einkehr. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten. Anreise: 10.10 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Richtung Elbgaustraße Treffen: 10.30 Uhr, S-Bahnhof Stellingen Wanderführung: Doris Rühl-Fock, 040-560 2240 |
Freitag, 14. März 2025 15 km |
Zum Winterquartier der Alsterschwäne Auf dem Alsterwanderweg zu den Schwänen jetzt in Wellings¬büttel. Kaffeetrinken am Schluß. Anreise: 10.08 Uhr, Hamburg-Hbf., U 3, Baumwall Treffen: 10.14 Uhr, U-Bahnhof Baumwall, Ausgang Richtung HafenCity Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Montag, 17. März 2025 |
Anmeldeschluß für 20. März 2025 Genossenschaftsmuseum Helga Weise, 040-7908761 |
Montag, 17. März 2025 13 km |
Auf den Spuren von Siegfried Lenz Wanderung in der Stadt anlässlich seines 99. Geburtstags. Wir besuchen sein Grab auf dem Evangelischen Friedhof Groß Flottbek, seinen ehemaligen Wohnort in Othmarschen und gehen hinunter an die Elbe, zu mindestens einem Ort seiner Werke. Ende an den Landungsbrücken. Keine gemeinsame Einkehr. Anreise: 9.28 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Othmarschen, weiter um 9.53 Uhr, Bus 186, Richtung Neißestraße Treffen: 10 Uhr, Bus 186, Haltestelle Stiller Weg Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Dienstag, 18. März 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 20. März 2025 6 km |
Kennen Sie das Genossenschafts-Museum? Danach zum Grünen Bunker Wie früher in der „Pro“ eingekauft wurde, zeigt uns das kleine nostalgische Genossenschafts-Museum, mit Erklärungen. Dann ziehen wir weiter zum Grünen Bunker an der Feldstraße mit tollem Ausblick, bitte dort keine Glasflaschen und Dosen. Ohne Einkehr. Anmeldung erbeten bis Montag, 17. März 2025, 18 Uhr. Treffen: 13.45 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonntag, 23. März 2025 15 km |
Um den Einfelder See und das Dosenmoor Einkehr beim Griechen um 14.15 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 19. März 2025 bei Reinhard Schlothauer, 04121-73410 Treffen in Elmshorn: 9.30 Uhr, Bahnhof, Gleis 1, zur Abfahrt um 9.48 Uhr, Richtung Kiel Wanderstart: 10.45 Uhr, Bahnhof Einfeld Wanderführer: Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Dienstag, 25. März 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 27. März 2025 10 km |
Rundwanderung Großhansdorf Rauhe Berge - Manhagener Teich - Großhansdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 9.47 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Großhansdorf Treffen: 10.35 Uhr, U-Bahnhof Großhansdorf Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Dienstag, 1. April 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Freitag, 4. April 2025 15 km |
Heideschleife Schwarze Berge Ein Stück geht es den Heidschnuckenweg entlang, zum Karlstein, dann zur Großmoddereiche, den Paul Roth-Stein und den Langen Stein bis zum Kiekeberg. Eine eher anspruchsvolle Wanderung! Kurz vor dem Ende der Tour besteht eine Einkehrmöglichkeit beim Wildpark Schwarze Berge. Anreise: 9.32 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Neugraben, weiter 10.04 Uhr, Bus 240, Waldfrieden. Treffen: 10.20 Uhr, Bus 240, Waldfrieden Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 ![]() Großmoddereiche |
Sonntag, 6. April 2025 9 km |
Grüner Ring ab Veddel nach Wilhelmsburg Veddel - Wilhelmsburger Dove Elbe - Norderelbe - Stillhorner Hauptdeich. Kaffeetrinken in der Windmühle Johanna. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 13.06 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 Treffen: 13.13 Uhr, S-Bahnhof Veddel Wanderführer: Rainer Jonas ![]() Mühle Johanna |
Dienstag, 8. April 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Donnerstag, 10. April 2025 10 km |
Durch das Raakmoor Fuhlsbüttel Nord - Raakmoor - Hummelsee - Kupferteich - Maike-Harder-Weg. Ohne Einkehr. Anreise: 9.56 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U1, Fuhlsbüttel Nord Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Fuhlsbüttel Nord Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Dienstag, 15. April 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 16. April 2025 7 km |
Krückauwanderweg von Langeln nach Barmstedt Mit Einkehr. Anmeldung bis Vortag bei Reinhard Schlothauer, 04121-73410 Treffen in Elmshorn: 10.30 Uhr, Gleis der AKN. Wanderführer: Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Mittwoch, 16. April 2025 11 km |
Wilster mit Rumflether Mühle und Wilster Au Stadtbesichtigung und Wanderung an der Wilster Au. Kosten für Stadtführung € 4. Einkehr bei Bedarf. Anmeldung bis Vortag, 13 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Treffen: 9.15 Uhr, Bahnhof Hamburg-Altona, zur gemeinsamen Anreise um 9.35 Uhr, Deutschlandticket oder SH-Ticket Start: 10.53 Uhr, Bahnhof Wilster Wanderführer: Rainer Jonas |
Donnerstag, 17. April 2025 14 km |
Auf der Suche nach historischen Grenzsteinen Jetzt mit weiteren gefundenen und teilweise neu aufgerichteten Steinen. Rundwanderung im Forst Rosengarten. Waldfrieden - Moisburger Stein - Rosengartenstraße (Kaffee-Einkehr) - Sieverser Stein - Waldfrieden. Anreise: 9.12 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Neugraben, an 9.40 Uhr, S-Bahnhof Neugraben, weiter um 9.44 Uhr, Bereich A, Bus 40, Waldfrieden (Kehre), an 9.57 Uhr Treffen: 10 Uhr, Bus 40, Haltestelle Waldfrieden (Kehre) Wanderführer: Tracey Runciman (0176 - 66 66 80 20) Auskunft: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 22. April 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 24. April 2025 10 km |
Wasser und Wiesen Berne - Berner Schloss - Volkdorfer Teichwiesen - Volksdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Berne Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Berne Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Freitag, 25. April 2025 17 km |
Zum Tister Moor Auf dem Nordpfad „Börde Sittensen“ geht es über die Wassermühle Sittensen, entlang der Oste, vorbei am Klostergut Burgsittensen zum Natur- und Vogelschutzgebiet Tister Bauernmoor mit einem Beobachtungsturm. Am Moor Cafépause. Zurück durch Wald und Feld nach Sittensen. Anreise: 8.49 Uhr, Hamburg-Hbf., RB 41, Tostedt, weiter um 9.51 Uhr, Bus 3860, Richtung Zeven bis Sittensen. (Wartezeit ca. 30 Minuten in Tostedt, um den Anschlussbus zu erreichen). Treffen: 10.20 Uhr, Busbahnhof Sittensen Das HVV-Ticket (Ringe A - E) gilt nur bis Tostedt. Deutschland- und Niedersachsenticket gelten auch im Bus. Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonnabend, 26. April 2025 20 km |
Lauenburgische Seen, Mölln - Ratzeburg Kaffeerast am Schluß. Anmeldung bis Vortag, 13 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Treffen: 8.05 Uhr, Hamburg-Hbf., zur gemeinsamen Anreise um 8.21 Uhr nach Büchen, weiter nach Mölln Start: 9.21 Uhr, Bahnhof Mölln Wanderführer: Rainer Jonas |
Dienstag, 29. April 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 1. Mai 2025 |
Anmeldeschluß für die Oste am 3. Mai 2025 Rainer Jonas, 040-839 1657 |
Freitag, 2. Mai 2025 12 km |
Vom Hauptbahnhof entlang des 1. Grünen Ringes zum Grünen Bunker und dann nach Wilhelmsburg Wir besteigen den Grünen Bunker auf dem Heiligengeistfeld (Fahrstuhl), gehen zu den Landungsbrücken, durch den Alten Elb¬tunnel und dann nach Wilhelmsburg, wo wir in einem Biergarten oder im Lokal eines portugiesischen Sportvereins einkehren werden. Rückfahrt mit der S-Bahn ab Veddel. Das Mitführen von Glas- oder Metallflaschen und Brotdosen auf den Bunker ist leider nicht gestattet. Treffen: 10 Uhr, Hamburg-Hbf., vor dem DB-Reisezentrum Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonnabend, 3. Mai 2025 3 Std. |
80 Jahre Kriegsende, Schicksalstage für Hamburg 1945 - Rundfahrt mit Informationen Dreistündige Rundfahrt durch den Landkreis Harburg zu den Spuren der letzten Kampfhandlungen im Süden Hamburgs und der Verhandlungen über die kampflose Übergabe Hamburgs. Die Briten verhandelten mit den Parlamentären im Landgasthof Hoheluft bei Steinbeck. Dazu erhalten wir an dem historischen Tisch umfassende Erläuterungen. Uns werden im Gasthof Kaffee und Butterkuchen serviert. Ende am Bahnhof Harburg. Fahrpreis: € 29,50 für Bus und Kaffeepause. Anmeldung ab sofort bitte unter 040-790 63 33 (AB). Treffen: 13.30 Uhr, am (Helms-) Museum, Knoopstraße, 21073 Hamburg, nahe S-Bahnhof Harburg Rathaus. Veranstalter: Hans-Ulrich Niels, Gästeführer, 040-790 63 33 ![]() Der Tisch der Kapitulationsgespräche in Hoheluft |
Sonnabend, 3. Mai 2025 15 km |
Mit der Schwebefähre über die Oste Entlang der Oste, Wingst-Hemmoor. Ohne Einkehr. Anmeldung bis Donnerstag, 1. Mai 2025, 20 Uhr, unter 040-839 1657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 8.46 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3, nach Harburg, weiter um 9.23 Uhr mit RB Richtung Cuxhaven nach Wingst. Treffen: 10.25 Uhr, Bahnhof Wingst Wanderführer: Rainer Jonas |
Dienstag, 6. Mai 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 8. Mai 2025 10 km |
Was blüht im Sondergarten? Farmsen - Berner Au - Wandse - Wandsbek Markt. Ohne Einkehr. Anreise: 10.02 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Farmsen Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Farmsen, Ausgang VHS Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Donnerstag, 8. Mai 2025 16 km |
Rundwanderung in der Wingst Im Waldgebiet. Ohne Einkehr. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Treffen: 9.40 Uhr, Hamburg-Hbf., zur gemeinsamen Fahrt mit RB um 9.57 Uhr, weiter um 10.23 Uhr mit RE nach Wingst Start: 11.25 Uhr, Bahnhof Wingst Wanderführer: Rainer Jonas |
Sonnabend, 10. Mai 2025 11 km |
Von der Alster zum Stadtnatur-Festival Asphaltsprenger Festival auf einem im Entstehen begriffenen Grünzug in Hamburg-Mitte zum Sehen-Staunen-Mitmachen. Dort Essensstände. Weiter zum Goldenen Pavillon und zu Fuß zum Bahnhof Elbbrücken. Treffen: 11 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761, Handy während der Wanderung: 0171-944 0220 ![]() Auf dem Asphaltsprenger-Gelände |
Dienstag, 13. Mai 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Mittwoch, 14. Mai 2025 18 km |
Tag des Wanderns 2025 Höltigbaum mit Galloways In jedem Land mindestens eine Wanderung, in Hamburg. Wanderung durch Grünanlagen zu den Naturschutzgebieten Stellmoorer Tunneltal und Höltigbaum, Galloways weiden auf den halboffenen Flächen. Ohne Einkehr. Anfahrt: 9.43 Uhr, U 1, ab Hamburg-Hbf. Süd, nach Meiendorfer Weg, an 10.13 Uhr Treffen: 10.15 Uhr, U-Bahnhof Meiendorfer Weg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 15. Mai 2025 14 km |
Grüner Ring: Ohlsdorf - Jenfeld Rucksackverpflegung. Evtl. Einkehr. Anmeldung bis zum Vorabend erbeten. Anreise: 10.04 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, Ohlsdorf Treffen: 10.25 Uhr, S-Bahnhof Ohlsdorf Wanderführerin: Doris Rühl-Fock, 040-7560 2240 |
Freitag, 16. Mai 2025 17 km |
Mit dem Förster im Tangstedter Forst An der Tarpenbek entlang, Norderstedter Stadtpark, Harksheide und durch den Tangstedter Forst, Wittmoor, Duvenstedt. Ohne Einkehr. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 9.56 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Ochsenzoll Treffen: 10.29 Uhr, U-Bahnhof Ochsenzoll Wanderführer: Rainer Jonas |
Montag, 19. Mai 2025 10 km |
Entlang der Kieler Förde Wir fahren mit dem Linienschiff bis nach Laboe, gehen um das Marine-Ehrenmal herum, vorbei an einem Militärgelände über Heikendorf nach Mönkeberg, wo wir wieder die Fähre zurück zum Hauptbahnhof besteigen. Keine Einkehr. Anreise: 10.24 Uhr, Hamburg-Hbf., RE 70. Treffen: 11.35 Uhr, Kiel Hbf., auf dem Bahnsteig Deutschland- oder Schleswig-Holstein-Ticket. Das Deutschland¬ticket gilt auch auf der Fähre, nicht aber das Schleswig-Holstein-Ticket. Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Dienstag, 20. Mai 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 22. Mai 2025 10 km |
Um die Alster Uhlandstraße - Außenalster - Jungfernstieg. Ohne Einkehr. Anreise: 10.20 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 3, Uhlandstraße Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Uhlandstraße Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620 |
Freitag, 23. Mai 2025 19 km |
Moore im Norden von Hamburg Wilstedt-Siedlung - Schlappenmoor – Oberalsterniederung - Henstedter Moor - Alsterquelle - Meeschensee. Einkehr am Schluß. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Anreise: 10.06 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1, Norderstedt Mitte, weiter um 10.59 Uhr, Bus 378, Wilstedt, Birkenweg Treffen: 11.15 Uhr, Bus 378, Wilstedt, Birkenweg Wanderführer: Rainer Jonas ![]() Die eingefasste Alsterquelle |
Dienstag, 27. Mai 2025 2-3 Std. |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Einzelheiten siehe 4. Februar 2025 DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 30. Mai 2025 |
Anmeldeschluß für Ahrensburg am 1. Juni 2025 Moira Tallboys, 0172-43 73 458 |
Sonnabend, 31. Mai 2025 29 km |
Das grüne Nordseehinterland Immer neue Blicke auf das Meer. Meldorf - Alter Hafen - Hallig Helmsand - Büsum. Mit altersgemäßem mäßigen Tempo. Ende 18 Uhr. Einkehr am Schluß. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252, per Mail unter: raifriwajonas@gmx.de. Bitte nicht anrufen zwischen 16 und 19 Uhr. Treffen: 7.20 Uhr, Bahnhof Altona, zur gemeinsamen Fahrt um 7.36 Uhr mit RB nach Heide, weiter nach Meldorf Start: 9.14 Uhr, Bahnhof Meldorf Wanderführer: Rainer Jonas |
Sonntag, 1. Juni 2025 18 km |
Der Norden wandert mit den Wanderfreunden Stormarn auf dem grünen Ring um Ahrensburg Ahrensburg Bahnhof - Ahrensburger Schloss - Bünningstedt - Bredenbeker Teich - Burg Arnesvelde - Ahrensburg Bahnhof. Einkehr am Ende möglich. Anmeldung bitte bis Freitag, 30. Mai 2025 Anreise: 9.41 Uhr, Hamburg-Hbf., RE 81, Ahrensburg Treffen: 10.15 Uhr, DB-Bahnhof Ahrensburg, Vorplatz Wanderführerin: Moira Tallboys, 0172-43 73 458 oder moira.tallboys@t-online.de |