Liebe Wanderfreunde Hamburg,
wir wandern mit Geboosterten.
(Booster = Auffrischungsimpfung nach zwei Impfungen, auch nach zwei Johnson & Johnson-Impfungen). Die allgemeinen Hygieneregeln gelten weiterhin. Bitte im HVV die FFP 2-Maske nicht vergessen. Bitte vorher bei der Wanderführerin/beim Wanderführer anmelden. Bitte den Impfnachweis vorzeigen. Es steht der Wanderführerin/dem Wanderführer frei, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. Die Wanderführer unseres Vereins sind: Hannelore Fielitz, Rainer Jonas, Regina Harz und Helga Weise.
Eure Helga Weise und Hannelore Fielitz (Wanderfreunde Hamburg)
Tageswanderungen
Mai bis September 2022
Wanderfreunde Hamburg e.V. Mitgliedsverein im Wanderverband Norddeutschland
Dieses Programm können Sie im Harburger "Weltladen", Hölertwiete
5, Hamburg und |
Dienstag, 3. Mai 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 5. Mai 2022 12 km |
Schachblumen am Junkernfeld Wanderung im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung. Die Seeve mündet bei Over in die Elbe. Am Fluss führt ein Weg durch die weite ruhige Marschenlandschaft. Wenn wir Glück haben, blühen die tulpenartigen, selten gewordenen Schachbrettblumen auf einer großen Wiese. Weiter auf dem Elbdeich nach Hoopte zum Kaffeetrinken mit Blick auf die Wasserstraße. Zurück nach Harburg. Ziel liegt im HVV-Ring C. Anfahrt: 10.22 Uhr, Hamburg-Hbf., S 31 nach Harburg, weiter um 10.45 Uhr ab Harburg, Gleis 3, RB 31 nach Maschen Treffen: 10.54 Uhr, Bahnhof Maschen Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Die giftigen Schachbrettblumen sind stark gefährdet und stehen daher unter Artenschutz |
Freitag, 6. Mai 2022 13 km |
Von Buxtehude durch das Alte Land an die Elbe Hoffentlich blühen die Obstbäume noch! Wir wandern auf der östlichen Seite der Este bis nach Estebrügge, überqueren dort den Fluss und setzen die Tour auf der westlichen Seite bis zur Elbe fort. Von dort Rückfahrt mit dem Bus zum Anleger Finkenwerder. Ohne Einkehr. Anreise: 9.28 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 bis Buxtehude, HVV-Ringe A-D Treffen: 10.10 Uhr, Bahnhof Buxtehude (Halle) Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonnabend, 7. Mai 2022 22 km |
Frühling an den Seen der Holsteinischen Schweiz Rundwanderung Plön - Schöhsee - Behler See - Vierer See - Großer Plöner See. Einkehr, wenn möglich. Bitte bis zum Vortag, 16 Uhr, anmelden, bitte nicht anrufen zwischen 16 und 18 Uhr, oder unter raifriwajonas@gmx.de, nur geimpfte Teilnehmer, Beschränkung der Teilnehmerzahl. Treffen: 8.45 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum zum Gruppenkartenkauf. Abfahrt 9.04 Uhr mit REB nach Lübeck, weiter um 10.06 Uhr nach Plön, 10.44 Uhr an Plön Wanderstart: 10.45 Uhr, Bahnhof Plön Wanderführer: Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252 |
Sonntag, 8. Mai 2022 15 km |
Wiesental der Wedeler Au Viel Natur in der Sülldorfer Feldmark - Schnaakenmoor - Wedeler Au - Batavia. Kaffeetrinken am Schluss in Wedel. Anreise: 9.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach Sülldorf Treffen: 10.31 Uhr, S-Bahnhof Sülldorf Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 10. Mai 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 11. Mai 2022 12 km |
Kennen Sie den Fieberklee? Vom Öjendorfer See zu einem kleinen Horner Teich mit der Blume des Jahres 2020. Am Schluss zum Bürgerhaus Horner Freiheit mit Einkehr. Anreise: 10.06 Uhr, Hamburg-Hbf. Nord, U 4 nach Billstedt Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Billstedt, bei den Kiosken Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Fieberklee – die Blume des Jahres 2020 |
Donnerstag, 12. Mai 2022 10 km |
Durch das Ahrensburger Tunneltal Ahrensburg West - Forst Hagen - Ahrensburger Tunneltal - Ahrensburg Ost. Ohne Einkehr. Anreise: 9.47 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1 nach Ahrensburg West Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Ahrensburg West Wanderführerin: Barbara Metz, 040-6470620, 0176-52250201 |
Sonnabend, 14. Mai 2022 21 km |
Tag des Wanderns 2022 in Hamburg Durch den Forst Rosengarten Harburger Schwarze Berge - Schwiederstorf - Daerstorf - Waldfrieden. Hier fand einmal ein Volkslauf statt. Ohne Einkehr. Anreise: 9.32 Uhr, Hamburg-Hbf., S 31 nach Harburg Rathaus, weiter um 9.52 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße), Bus 340 Treffen: 10.15 Uhr, Bus 340, Wildpark Schwarze Berge Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Montag, 16. Mai 2022 |
Anmeldeschluss für Cuxhaven am 20. Mai 2022 Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90 |
Dienstag, 17. Mai 2022 |
Anmeldeschluss für E 1 am 22. Mai 2022 Regina Harz, 0172-6230554 oder 040-7162 9050 |
Dienstag, 17. Mai 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 17. Mai 2022 16 km |
Etwas Besonderes: Führung durch das nördlichste Benediktinerkloster Deutschlands und das Brennermoor Grabau - Grabauer See - Kloster Nütschau mit Führung und Kaffee-Einkehr (€ 14) - Trave - Bad Oldesloe. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr, bitte nicht anrufen zwischen 16 und 18 Uhr, oder raifriwajonas@gmx.de, nur geimpfte Teilnehmer, Beschränkung der Teilnehmerzahl. Anreise: 10.34 Uhr, Hamburg-Hbf., RE nach Bad Oldesloe, an 11.03 Uhr, weiter um 11.36 Uhr mit Bus 8140 Wanderstart: 11.55 Uhr, Bus 8140, Grabau Lindenallee, HVV-Ring D Wanderführer: Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252, Peter Kähler (Wanderfreunde Stormarn) |
Freitag, 20. Mai 2022 |
Anmeldeschluss für Neuengamme am 27. Mai 2022 Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 20. Mai 2022 14 km |
Und wieder Cuxhaven! Mit dem Bus fahren wir vom Bahnhof Cuxhaven nach Sahlenburg, um dort unsere Wanderung in den Fischereihafen von Cuxhaven zu beginnen. Abschließend kehren wir in ein typisches Fischrestaurant ein. Eventuell können wir in Duhnen Watt laufen (festsitzende Badeschuhe angenehm). Anreise: 9.05 Uhr, Hamburg-Hbf., RE Richtung Cuxhaven. Treffen: 9.00 Uhr, Bahnhof Harburg oder 9.24 Uhr in Harburg im Zug nach Cuxhaven (1. Wagen ab Harburg, Achtung: Zug ändert in Harburg die Richtung). Rechtzeitige Anmeldung bis Montag, 16. Mai 2022, erforderlich. Die Kosten für das Niedersachsenticket ab Harburg werden umgelegt. Eventuell fällt auch Kurtaxe an. Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-69 87 352 |
Sonntag, 22. Mai 2022 19 km |
Auf dem E 1: Zu Fuß von Lübeck nach Hamburg, 1. Etappe Wir wandern auf dem europäischen Fernwanderweg E 1 heute an der Wakenitz entlang bis ins Herzogtum Lauenburg. Am Ende geht es jedoch zurück auf Lübecker Stadtgebiet zum Airport. Dort warten wir bei Kaffee und Kuchen auf den Zug zurück zum Bahnhof. Treffen: 9.40 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Kosten: 10 € Bitte Anmeldung bis Dienstag, 19. Mai 2022, telefonisch oder unter regina.harz@gmail.com Wanderführerin: Regina Harz, 0172-6230554 oder 040-7162 9050 |
Donnerstag, 26. Mai 2022 10 km |
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof Ohlsdorf, Rundgang auf dem Friedhof, Ohlsdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 10.04 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach Ohlsdorf Treffen: 10.30 Uhr, Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Friedhof Wanderführerin: Barbara Metz, 040-6470620, 0176-52250201 |
Freitag, 27. Mai 2022 14 km |
Gedenkstätte Neuengamme Vielen ist zumindest der Name bekannt. In den letzten Jahren hat sich dort viel getan. Wir gehen mit einem Guide durch die Außenanlagen und lassen uns durch die Ausstellung zur Geschichte des KZ Neuengamme führen. Nachmittags zu Fuß weiter zu einem Café an der Elbe und mit Bus zurück nach Bergedorf. Anmeldung bis Freitag, 20. Mai 2022. Anreise: 9.54 Uhr, Hamburg-Hbf., S 21 nach Bergedorf, 10.33 Uhr weiter mit Bus 227 zum Jean-Dolidier-Weg Treffen: 10.50 Uhr, Bus 227, Jean-Dolidier-Weg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908762 ![]() Ehemalige Ziegelfabrik in der Gedenkstätte Neuengamme |
Montag, 30. Mai 2022 |
Anmeldeschluss für Neuwerk am 7. Juni 2022 Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 31. Mai 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 3. Juni 2022 14 km |
Zurück in die 50er Jahre, zum legendären Fischimbiss Auf dem Jakobsweg zur Veddel. Sand, Alte Harburger Elbbrücke, Mühle Johanna, Wilhelmsburger Dove-Elbe, Veddeler Immanuelkirche. Anreise: 11.38 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Harburg Rathaus Treffen: 12 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Ausgang Neue Straße, oben Zertifizierte Wanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 7. Juni 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Dienstag, 7. Juni 2022 ganztägig |
Wattwanderung nach Neuwerk, Hamburgs Insel in der Elbmündung. Anstrengend. Mit dem Zug nach Cuxhaven und Wattwanderung durch den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer von Sahlenburg nach Neuwerk mit staatlich geprüftem Wattführer. Mittagseinkehr auf Neuwerk. Abends mit dem Schiff zurück nach Cuxhaven. Teilnahmebeitrag mit der eigenen € 9-Monatskarte € 52 für Gäste, € 47 für Vereinsmitglieder. Mindestens 10 Personen. Treffen: 7.10 Uhr, Bahnhof Harburg, Gleis 5, am „Start“ nach Cuxhaven. Nur nach Anmeldung bis Montag, 30. Mai 2022, bei der Organisatorin: HelgaWeise@t-online.de, 040-7908761 ![]() Wandergruppe im Watt |
Donnerstag, 9. Juni 2022 10 km |
Alsterwanderweg Poppenbüttel-Busbahnhof - Alster - Ohlsdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 9.54 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach Poppenbüttel Treffen: 10.30 Uhr, S-Bahnhof Poppenbüttel, Busbahnhof Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Freitag, 10. Juni 2022 |
Anmeldeschluss für Lübeck-Reinfeld am 12. Juni 2022 Regina Harz, 040-71629050 |
Sonnabend, 11. Juni 2022 14 km |
Die neue Landschaftsachse Horner Geest Die im Entstehen (bis 2030) begriffene Achse verbindet Grünanlagen und macht sie schöner. Aus der Innenstadt nach Osten. Teilweise auf dem Europawanderweg. Neues Stadtteilzentrum Hamm-Borgfelde, Blohms Park, Pause in der „Horner Freiheit“. Treffen: 10.30 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonntag, 12. Juni 2022 13,5 km 2. Sonntag wegen Pfingsten |
Der Norden wandert mit „de Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd e.V.“ im Alten Land Wir unterqueren die A 7 zum Grünstreifen östlich des Containerterminals Altenwerder. Altenwerder Kirche. Blick auf das Kohlekraftwerk Moorburg. Einkehr/Picknick ist geplant. Treffen: 10.30 Uhr, Waltershofer Straße, ca. 300 m nördlich der Kreuzung Waltershofer Straße/Moorburger Elbdeich. Anmeldung bis Freitag vorher, 12 Uhr, ist unbedingt erforderlich bei Wanderführer Hans-Peter Urmersbach, 04141-7886464 oder OWPL2019@magenta.de |
Sonntag, 12. Juni 2022 19 km |
Von Lübeck nach Reinfeld Wir wandern entlang des Stadtgrabens und der Kanaltrave, dann über das hohe Travetalufer durch Klein und Groß Wesenberg zum Bahnhof in Reinfeld. Einkehr in Bäckereicafé nach Absprache. Kosten: SH-Kleingruppentickets, ca. 9 € Bitte verbindliche Anmeldung bis Freitag, 10. Juni 2022 Anreise: 10.07 Uhr, Hamburg-Hbf., nach Lübeck Hbf. (an 10.51 Uhr) Treffen: 9.45 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Wanderführerin: Regina Harz, 040-71629050, regina.harz@gmail.com, nur unterwegs 0172-6230554 |
Dienstag, 14. Juni 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 16. Juni 2022 |
Anmeldeschluss für Kudensee am 18. Juni 2022 Rainer Jonas, 040-8391657 oder 0172-5907252 oder an raifriwajonas@gmx.de |
Freitag, 17. Juni 2022 18 km |
Rundwanderung ab Harburg durch das igs- (Internationale Gartenschau-) Gelände von 2013 Über die Alte Süderelbbrücke geht es durch das igs-Gelände zu einem Biergarten an einem alten Kanal. Nach einer ausreichenden Stärkung dann auf einer anderen Route durch das Gartenschaugelände zurück zum Startpunkt. Anreise: 9.42 Uhr, Hamburg-Hbf., S 31, Richtung Neugraben Treffen: 10.02 Uhr, S-Bahnhof Harburg Rathaus, Ausgang Neue Straße Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Sonnabend, 18. Juni 2022 14 km |
Langer Tag der StadtNatur, unser Beitrag zur Aktion der Loki Schmidt-Stiftung: Eine Opferbergrunde bei Hausbruch Rundwanderung in der Neugrabener Heide, durch Mischwald und hügeliges Gelände. Keine Einkehr. Anreise: 11.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Neuwiedenthal Treffen: 12.21 Uhr, S-Bahnhof Neuwiedenthal, Bahnsteig Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Blick ins Farnkraut nahe dem Moisburger Stein in Neugraben |
Sonnabend, 18. Juni 2022 16 km |
Durch uriges Gebiet: Burg Dithmarschen - Nord-Ostsee-Kanal - Naturschutzgebiet Kudensee - Kuden, Kaffeerast in Burg. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 16. Juni 2022. Begrenzte Teilnehmerzahl, vom 3. bis 12. Juni 2022 sowie zwischen 16 und 18 Uhr keine Anmeldung möglich, nur Geboosterte. Treffen: 8.20 Uhr, DB-Reisezentrum Altona, zur Fahrt um 8.40 Uhr, Gleis 3, Umsteigen in Itzehoe nach Burg Wanderstart: 10.14 Uhr, Bahnhof Burg/Dithm. Rückfahrt um 15.30 Uhr mit Sammeltaxi, zurück in Altona um 19 Uhr Wanderführer: Rainer Jonas, 040-8391657 oder 0172-5907252 |
Dienstag, 21. Juni 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 22. Juni 2022 |
Anmeldeschluss für Höckel am 24. Juni 2022 Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 23. Juni 2022 10 km |
Wandsewanderung Friedrichsberg - Mühlenteich - Botanischer Sondergarten - Rahlstedt. Ohne Einkehr. Anreise: 10.14 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach Friedrichsberg Treffen: 10.30 Uhr, S-Bahnhof Friedrichsberg Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Donnerstag, 23. Juni 2022 |
Anmeldeschluss für den Norden Hamburgs am 25. Juni 2022 Rainer Jonas, 040-8391657 oder 0172-5907252 |
Freitag, 24. Juni 2022 18 km |
Büsenbachtal - Waldsiedlung Höckel - Este Rundtour in der Nordheide. Am Büsenbach durch die Heide und den Wald nach Höckel. Einkehr am Schluss. Anmeldung für Gruppenkarte ab Harburg bis Mittwoch, 22. Juni 2022. Treffen: 9.30 Uhr, DB-Reisezentrum Harburg für Gruppenkarte Anreise: 9.49 Uhr, Hamburg-Harburg, Metronom nach Buchholz, drittletzter Wagen. Umsteigen in Buchholz. Wanderstart: 10.22 Uhr, Bahnhof Büsenbachtal (liegt im HVV-Ring D) Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonnabend, 25. Juni 2022 20 km |
Der schöne Norden Hamburgs Lattenkamp - Alster - Eppendorfer Mühlenteich - Tarpenbek - Kollau - Ohewiesen - Garstedt Anmeldung bitte bis Donnerstag, 23. Juni 2022, nicht zwischen 16 und 18 Uhr, unter 040-8391657 oder 0172-5907252 oder an raifriwajonas@gmx.de. Nur Geboosterte. Begrenzte Teilnehmerzahl. Evtl. Einkehr am Schluss. Anreise: 10.41 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1 nach Lattenkamp Treffen: 10.56 Uhr, U-Bahnhof Lattenkamp, Bahnsteig Wanderführer: Rainer Jonas, 040-8391657 oder 0172-5907252 ![]() Wanderführer Rainer Jonas |
Dienstag, 28. Juni 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 30. Juni 2022 16 km |
Beckedorfer Bogen Heimfeld, Sunder und Stuck, Baumschulen, Gewerbegebiet Beckedorf. Kaffeetrinken beim Bäcker, zurück ab Marmstorf. Anreise: 9.34 Uhr, Bhf. Harburg, Bus 142 nach Hans-Dewitz-Ring Treffen: 10 Uhr, Bus 142, Hans-Dewitz-Ring Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 1. Juli 2022 13 km |
Zweimal über der Autobahn Nördlich von Stellingen überqueren wir zum ersten Mal die ausgebaute Autobahn A 7. Weiter geht es ein Stück auf dem 2. Grünen Ring, dann entlang der Kollau und zur Überdeckelung der A 7 in Schnelsen. Ende Niendorfer Markt. Ohne Einkehr. Anreise: 9.48 Uhr, Hamburg-Hbf., S 21, Richtung Elbgaustraße Treffen: 10.02 Uhr, S-Bahnhof Stellingen (Arena), Ausgang Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-7611 2890, unterwegs 0162-6987352 |
Sonnabend, 2. Juli 2022 15 km |
Sommer im Herzen der Holsteinischen Schweiz Plön - Schöhsee - Behler See - Vierer See - Bosau. Evtl. Kaffeerast am Schluss. Anteil SH-Ticket. Bitte Anmeldung, nicht zwischen 16 und 18 Uhr, unter 040-8391657, 0172-5907252 oder unter raifriwajonas@gmx.de. Nur Geboosterte. Treffen: 8.50 Uhr, Hamburg Hbf., DB-Reisezentrum Anreise: 9.07 Uhr, RE nach Lübeck, an Lübeck Hbf. 9.51 Uhr, weiter um 10.06 Uhr Wanderstart: 10.44 Uhr, Bahnhof Plön Wanderführer Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252 |
Sonntag, 3. Juli 2022 14 km |
Der Norden wandert mit den Wanderfreunden Hamburg auf Hamburgs höchsten Berg - Hasselbrack Auf der Waldwanderung besteigen wir Hamburgs höchsten Berg mit 116 m. Von Appelbüttel nach Neuwiedenthal. Keine Einkehr. Zurück ab S-Bahn Neuwiedenthal. HVV-Fahrkarte AB Anreise: 10.28 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Harburg, an 10.42 Uhr, weiter um 10.49 Uhr, Bus 340, Abfahrt Harburg, Bereich C Treffen: 11.06 Uhr, Bushaltestelle „Appelbütteler Weg“ Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Findling auf dem Hasselbrack, Hamburgs höchstem Berg |
Dienstag, 5. Juli 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 6. Juli 2022 17 km |
Weiter auf dem Europawanderweg E 1: Von Berkenthin am Elbe-Lübeck-Kanal nach Ratzeburg Nach Querung des Kanals geht es durch Wald und Feld, auf der zweiten Hälfte immer oberhalb des Ratzeburger Sees. Einkehr nach Absprache. Kosten: HVV 9-Uhr-Gruppenkarte für die Ringe C bis E (ca. 5 €) als Ergänzung zur eigenen AB-Karte Bitte verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 5. Juli 2022 Treffen: 9.00 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Anreise: 9.21 Uhr, Hamburg-Hbf., nach Büchen/Ratzeburg/Berkenthin (an 10.45 Uhr) Wanderführerin: Regina Harz, 040-71629050, regina.harz@gmail.com, nur unterwegs 0172-6230554 |
Donnerstag, 7. Juli 2022 |
Anmeldeschluss für Radtour am 9. Juli 2022 Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Freitag, 8. Juli 2022 13 km |
Moorgürtel bei Fischbek (Rundwanderung) Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Moorgürtel. Das Elbe-Randmoor erstreckt sich entlang der Geestkante von Hausbruch bis Buxtehude. Wir wandern auf breiten, ebenen Wegen. Beobachtungsstand für den Wachtelkönig. Neubaugebiet Vogelkamp. Ohne Einkehr. Anreise: 9.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Neugraben Treffen: 10.24 Uhr, S-Bahnhof Neugraben, Fußgängerbrücke Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonnabend, 9. Juli 2022 45 km |
Radtour durch die Seestermüher Marsch nach Haselau Mit Einkehr, bitte Anmeldung bis Donnerstag, 7. Juli 2022. Treffen: 10.00 Uhr, Elmshorn, Holstenplatz am Bahnhof Wanderführer: Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Dienstag, 12. Juli 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 14. Juli 2022 10 km |
Durch das Eppendorfer Moor Lattenkamp - Eppendorfer Moor - Niendorfer Gehege - Niendorf Markt. Ohne Einkehr. Anreise: 10.11 Uhr, Hamburg-Hbf., U 1 nach Lattenkamp Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Lattenkamp Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Freitag, 15. Juli 2022 12 km |
Neu: Rechts und links der Wandse Zum Mittelpunkt Hamburgs und einer versteinerten Jeanshose, Botanischer Sondergarten. Mit Erklärungen. Ohne Einkehr. Anreise: 10.10 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 3, Richtung Wandsbek-Gartenstadt Treffen: 10.15 Uhr, U-Bahnhof Uhlandstraße, unten Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 19. Juli 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Freitag, 22. Juli 2022 18 km |
Besteigen wir den Hummelberg Fuhlsbüttel - Hummelsee - Hummelberg mit Weitblick -Poppenbüttel. In Hamburgs Norden ins Naturschutzgebiet Raakmoor und auf den 79 m hohen, künstlichen „Hummelberg“. Ohne Einkehr. Anreise: 10 Uhr, U-Bahnhof Jungfernstieg, U 1 nach Fuhlsbüttel Nord Treffen: 10.20 Uhr, U-Bahnhof Fuhlsbüttel Nord Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonnabend, 23. Juli 2022 16 km |
Das wilde Billetal Aumühle - Grande. Evtl. Kaffeerast am Schluss. Bitte Anmeldung, nicht zwischen 16 und 18 Uhr, unter 040-8391657, 0172-5907252 oder unter raifriwajonas@gmx.de. Nur Geboosterte. Anreise: 9.44 Uhr, Hamburg-Hbf., S 21 Treffen: 10.16 Uhr, Bahnhof Aumühle (HVV Ring C) Wanderführer Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252 |
Sonntag, 24. Juli 2022 14 km |
Rundtour durch die Winsener Marsch Nach einer kleinen Stadterkundung geht es auf dem Stöckter Deich zum Anleger der Hoopter Elbfähre, dann ein Stück die Elbuferstraße entlang und parallel zu Ilmenau und Luhe wieder nach Winsen zurück. Keine Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf., RE 3, Richtung Uelzen (HVV-Ringe A–D) Treffen: 10.19 Uhr, Bahnhof Winsen, Ausgang Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Dienstag, 26. Juli 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 28. Juli 2022 10 km |
Durch die Wedeler Au Wedel - Wedeler Au - Wildpark Klövensteen - Schnaakenmoor - Rissen. Ohne Einkehr. Anreise: 10.18 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach Wedel Treffen: 11 Uhr, S-Bahnhof Wedel Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Freitag, 29. Juli 2022 16 km |
Und noch ein Stückchen weiter auf dem Europawanderweg E 1: Von Ratzeburg nach Mölln Vom Ratzeburger Bahnhof geht es hinunter in die Altstadt, von dort um den Küchensee herum zur Farchauer Mühle, um schließlich auf Waldwegen unser Ziel zu erreichen. Nach einem wunderbaren Blick auf Mölln und den See machen wir Halt bei Till Eulenspiegel unterhalb der Möllner Kirche. Einkehr nach Absprache. Bitte verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 28. Juli 2022 Kosten: HVV 9-Uhr-Gruppenkarte Ringe C bis E (ca. 5 €) als Ergänzung zur eigenen AB-Karte Treffen: 9.00 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Anreise: 9.21 Uhr, Hamburg-Hbf., nach Büchen und weiter nach Ratzeburg (an 10.29 Uhr) Wanderführerin: Regina Harz, 040-71629050, regina.harz@gmail.com, nur unterwegs 0172-6230554 ![]() Wanderführerin Regina Harz in Lübeck |
Sonnabend, 30. Juli 2022 15 km |
Vom Sola Bona-Park zur Außenalster Wanderung durch relativ unbekanntes Hamburg, auf Park- und Kleingartenwegen zum Sola Bona-Park, in das Wassergewinnungsgebiet Stellinger Schweiz, ins Niendorfer Gehege und entlang der schmalen Kollau nach Eppendorf, zum Mühlenteich und zur Alster. Einkehr am Schluss. Anreise: 10.18 Uhr, Hamburg-Hbf., S 21 nach Elbgaustraße Treffen: 10.40 Uhr, S-Bahnhof Elbgaustraße, Bahnsteig Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 2. August 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonntag, 7. August 2022 17 km |
Der Norden wandert mit den Wanderfreunden Nordheide auf der Heideschleife „Schwarze Berge“ (Rundwanderung) Wir wandern über den Kiekeberg, den Paul-Roth-Stein, den Karlstein, den Tempelberg und den Wildpark Schwarze Berge zur Bushaltestelle Freilichtmuseum Kiekeberg zurück. Kondition für viel Auf und Ab ist gefragt. Rucksackverpflegung. Zurück mit Bus 544 um 15.38 Uhr oder mit Bus 340 um 16.07 Uhr. Anmeldung bis Freitag, 5. August 2022 Anreise: 9.49 Uhr, Bahnhof Harburg, Bus 340, Richtung Rudolf-Steiner-Schule Treffpunkt: 10.10 Uhr, Bus 340, Museum Kiekeberg Wanderführerin: Ilka Hauffa, 0177 1415934, wandern@ilkahauffa.de |
Dienstag, 9. August 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Nach Absprache unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. |
Donnerstag, 11. August 2022 10 km |
Rundwanderung Großhansdorf Großhansdorf - Rauhe Berge - Manhagener Teich - Großhansdorf. Ohne Einkehr. Anreise: 9.47 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1 nach Großhansdorf Treffen: 10.31 Uhr, U-Bahnhof Großhansdorf Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Freitag, 12. August 2022 12 km |
Neu Wulmstorfer Heide Fischbeker und Neu Wulmstorfer Heide. Hügelig. Ende in Neugraben. Eis essen. Anreise: 9.28 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Neugraben, weiter um 9.58 Uhr mit Bus 240, Fischbeker Heuweg, an 10.03 Uhr Treffen: 10.03 Uhr, Bus 240, Fischbeker Heuweg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Die Heide blüht in Fischbek |
Dienstag, 16. August 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 18. August 2022 |
Anmeldeschluss für Einfelder See am 20. August 2022 Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Freitag, 19. August 2022 Ca. 7 km |
Hummelbummel und Hamburger Neustadt Auf dem roten Strich wandern wir durch das historisch spannende, lebhafte Quartier in der Hamburger Neustadt, die eigentlich eine Altstadt ist, mit vielen kleinen Läden, Kunsthandwerkern und Cafés. Am Schluss Kaffeetrinken. Anreise: 11.49 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 3 nach Baumwall Treffen: 12 Uhr, U-Bahnhof Baumwall, Ausgang Elbphilharmonie Wanderführerin: Astrid Hinck mit Helga Weise, 040-7908761 ![]() Der Anfang des Hummelbummel in der Hamburger Neustadt |
Sonnabend, 20. August 2022 13 km |
Wanderung um den Einfelder See und durch das Dosenmoor. Einkehr. Anmeldung bis Donnerstag, 18. August 2022. Abfahrt: 9.43 Uhr, Hamburg Hbf., Gleis 12 C+F, RE 7 Treffen: 10.38 Uhr, Einfeld Bahnhof. Wanderführer: Reinhard Schlothauer, 04121-73410 |
Sonnabend, 20. August 2022 20 km |
Neu: Heideschleife Schwarze Berge Rundwanderung am Heidschnuckenweg. Neuer anspruchsvoller Wanderweg. Teleskopstöcke gut. Vorwiegend durch dichte Wälder im Rosengarten, vereinzelt über Heideflächen, auf sandigen Böden. Archäologischer Wanderpfad und Karlstein. Ohne Einkehr. Anreise: 9.32 Uhr, Hamburg-Hbf., S 31 nach Harburg Rathaus, weiter um 9.52 Uhr ab Harburg Rathaus, Eißendorfer Straße, Bus 340, nach Museum Kiekeberg Treffen: 10.09 Uhr, Bus 340, Museum Kiekeberg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Der Karlstein im Winter |
Sonntag, 21. August 2022 |
Anmeldeschluss für Obsthof am 24. August 2022 Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Dienstag, 23. August 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Mittwoch, 28. August 2022 2-3 Stunden |
Von Buxtehude zu einer Obsthofbesichtigung ins Alte Land Zunächst durch eine Moorlandschaft, dann durch Obstplantagen und einen Obstlehrpfad geht es nach Jork, einer malerischen Kleinstadt im Alten Land. Bis zum Obsthof sind es noch etwa 2 km. Kosten für die Führung: 7,50 €. Bitte bis Sonntag, 21. August 2022, anmelden. Anreise: 9.28 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3, Richtung Stade (HVV-Ringe A-D) Treffen: 10.07 Uhr, vor dem Bahnhofsgebäude Buxtehude Rückfahrt ab Jork (HVV-Ringe A-C) Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Donnerstag, 25. August 2022 10 km |
Durch Wald und Feld Buchenkamp - Bredenbeker Teich - Ahrensburg West. Ohne Einkehr. Anreise: 9.47 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1 nach Buchenkamp Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Buchenkamp Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Sonnabend, 27. August 2022 17 km |
Lüneburger Heide zur Zeit der Blüte Döhle - Totengrund - Wilseder Berg - Undeloh. Evtl. Kaffeerast am Schluss. Bitte Anmeldung, nicht zwischen 16 und 18 Uhr, unter 040-8391657, 0172-5907252 oder unter raifriwajonas@gmx.de. Nur Geboosterte. Anteil Gruppenkarte HVV-Ring E. Treffen: 7.55 Uhr, Hamburg-Hbf., DB-Reisezentrum Anreise: 8.15 Uhr, Hamburg-Hbf., Metronom nach Tostedt, an 8.46 Uhr, weiter um 8.57 Uhr mit kostenlosem Heideshuttle 2 nach Döhle Wanderstart: 9.49 Uhr, Döhle Rückfahrt: 16.25 Uhr ab Undeloh, an Hamburg-Hbf. 18.21 Uhr Wanderführer: Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252 ![]() Dagmar Eichwald in der blühenden Heide |
Sonntag, 28. August 2022 11 km |
Finkenwerder Deichpartie Finkenwerder präsentiert ein nichtkommerzielles Kulturfestival an verschiedenen Orten. Mit Fähre 62 dorthin. Rundtour. Anreise: 9.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 nach „Landungsbrücken“ Treffen: 10.05 Uhr, Bahnhof „Landungsbrücken“, auf der Fußgängerbrücke, weiter 10.10 Uhr, Brücke 3, Fähre 62, 10.42 Uhr an Finkenwerder. Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 30. August 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 1. September 2022 12 km |
Zum Fuchsberg und Burgberg - mit Fliesenmuseum 1000jährige Kirche, Besuch im privaten Fliesenmuseum mit Jugendstil-Fliesen, auf zwei Rönneburger Berge. Zurück ab Küstersweg. Ohne Einkehr. Anreise: 9.37 Uhr, Bahnhof Harburg, Bus 143 nach Sinstorf, Kirche Treffen: 9.55 Uhr, Bus 143, Sinstorf, Kirche Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Hamburger Badezimmer im Fliesenmuseum Schittek |
Freitag, 2. September 2022 |
Deutsch-dänisches Treffen in Kiel |
Sonntag, 4. September 2022 21 km |
Der Norden wandert mit den Wanderfreunden Nordheide auf sandigen Pfaden durch das Reich der Heidschnucken Wir wandern von Undeloh auf der „Heideschleife Radenbachtal“ am Radenbach entlang in Richtung Döhle und weiter durch den Totengrund nach Wilsede. Nach der Kaffee-Einkehr geht es über den Wilseder Berg nach Undeloh zurück. Rucksackverpflegung, Kaffee-Einkehr. Kosten: ca. 3 € für Fahrgeld, zusätzlich für Kaffee-Einkehr. Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 1. September 2022. Anreise: 8.26 Uhr, Hamburg-Harburg nach Tostedt, weiter um 8.57 Uhr mit Heideshuttle H 2 nach Undeloh Treffen: 9.25 Uhr, Undeloh Rückkehr: ca. 16.44 Uhr, Buchholz Wanderführer: Rainer Dörrheide, 04105-80 482, 0151-431 38100 |
Dienstag, 6. September 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 6. September 2022 |
Anmeldeschluss für Vollmondtour am 9. September 2022 Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90 oder 0162-6987352 |
Mittwoch, 7. September 2022 13 km |
Neu: Heideschleife Fischbeker Heide Auf verschlungenen Wegen durch Hamburgs Süden am Heidschnuckenweg. Sandkuhlen, Pfade, blühende Heide, Kiefernwald. In Neugraben Eis essen möglich. Anreise: 9.38 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Neugraben, weiter um 10.09 Uhr, Bus 240 nach Fischbeker Heuweg Treffen: 10.14 Uhr, Bus 240, Fischbeker Heuweg Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Das Logo der Heideschleife |
Donnerstag, 8. September 2022 10 km |
Rundwanderung um den Öjendorfer See Billstedt - Schleemer Bach - Öjendorfer Park - Billstedt. Ohne Einkehr. Anreise: 10.09 Uhr, Hamburg-Hbf.-Nord, U 2 nach Billstedt Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Billstedt Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 |
Freitag, 9. September 2022 2-2,5 Stunden |
Vollmondwanderung in der Fischbeker Heide Mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin geht es mit Einbruch der Dunkelheit durch die Heide. Festes Schuhwerk erforderlich, da teilweise unebenes Gelände mit Wurzeln und einige kurze steile An- und Abstiege. Kosten 12 €. Bitte bis Dienstag, 6. September 2022, anmelden. Auf der Rückfahrt begleite ich Euch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Harburg. Anreise: 18.12 Uhr, Hamburg-Hbf., S 31 bis Neugraben, weiter 18.41 Uhr, Bus 250 bis Fischbeker Heideweg (Endstation) Treffen: 19.00 Uhr, Bus 250, Fischbeker Heideweg Organisatorin/Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Dienstag, 13. September 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 ![]() Wanderinnen aktiv im Tangstedter Forst |
Freitag, 16. September 2022 18 km |
Auf der Geest nach Geesthacht Herbstwanderung auf dem Höhenweg durch den einsamen Wald von Bergedorf nach Geesthacht. Durch die Dalbekschlucht und das Bistal. Kaffeetrinken in Geesthacht. Ziel liegt im HVV-Ring C. Anreise: 9.44 Uhr, Hamburg-Hbf., S 21 nach Bergedorf, an 10.04 Uhr, weiter um 10.10 Uhr mit Bus 332 nach Friedhof Bergedorf (Kapelle 2) Treffen: 10.25 Uhr, Bus 332, Friedhof Bergedorf (Kapelle 2) Wanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Sonntag, 18. September 2022 10 km |
Deutschlandweiter Aktionstag Gesundheitswandern im Stadtpark Hamburg Wanderung mit gezielten Übungen zur Kräftigung, Koordination und Entspannung. Aktionstag zum Kennenlernen. Rundwanderung. Ohne Einkehr. Anreise: 10.34 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1, nach Alte Wöhr (Stadtpark) Treffen: 10.50 Uhr, S-Bahnhof Alte Wöhr, unten DWV-Gesundheitswanderführerin: Helga Weise, 040-7908761 |
Dienstag, 20. September 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |
Donnerstag, 22. September 2022 10 km |
Durch Wald und Feld zu zwei Teichen Buckhorn - Lottbeker Teich - Bredenbeker Teich - Ahrensburg West. Ohne Einkehr. Anreise: 9.57 Uhr, Hamburg-Hbf. Süd, U 1 nach Buckhorn Treffen: 10.30 Uhr, U-Bahnhof Buckhorn Wanderführerin: Barbara Metz, 040-647 0620, unterwegs 0176 522 50 201 ![]() Pfaffenhütchen am Lottbeker Teich |
Freitag, 23. September 2022 15 km |
Von Wedel nach Teufelsbrück Zum Schulauer Fährhaus, um das Kohlekraftwerk herum, am Elbufer vorbei an zwei Schiffswracks, auch auf sandigen Wegen bis zum Anleger Teufelsbrück. Keine Einkehr. Anreise: 9.58 Uhr, Hamburg-Hbf., S 1 Treffen: 10.39 Uhr, Bahnhof Wedel, Ausgang Wanderführerin: Hannelore Fielitz, 040-76 11 28 90, unterwegs 0162-6987352 |
Sonnabend, 24. September 2022 20 km |
Das ursprüngliche Estetal, südlich von Buxtehude Hollenstedt bis Buxtehude. Evtl. Kaffeerast am Schluss. Bitte anmelden, nicht zwischen 16 und 18 Uhr, unter 040-8391657, 0172-5907252 oder an raifriwajonas@gmx.de. Nur Geboosterte. Anreise: 9.18 Uhr, Hamburg-Hbf., S 3 nach Neu Wulmstorf, weiter um 10.06 Uhr mit Bus 4039 (HVV-Ring C) Treffen: 10.34 Uhr, Bus 4039, Hollenstedt, Moisburger Straße Wanderführer Rainer Jonas, 040-8391657, 0172-5907252 |
Dienstag, 24. September 2022 2-3 Stunden |
Gesundheitswandern im Eißendorfer Forst und in der Haake Kombination aus Wandern in gemäßigtem Tempo mit Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Rundwanderung. Anreise: 9.31 Uhr, Bahnhof Harburg, mit Bus 143 bis Ehestorfer Weg (Mitte). Treffen: 10 Uhr, Waldparkplatz, Vahrenwinkelweg Vor der ersten Teilnahme Anmeldung erforderlich. Derzeit Warteliste. Zertifizierte Gesundheitswanderführerin des Deutschen Wanderverbands: Helga Weise, 040-7908761 |